Kathleen Iselt

Kathleen Iselt – Märchen „Im Zaubergarten des Augenblicks“

 

Irina: Wie kamst du zum Heilpflanzengarten?

Kathleen: Ich bin professionelle Erzählerin und erzähle u.a. im Rahmen des Programmes „Erzählen – Zuhören – Weitererzählen“ (EZW) seit vielen Jahren regelmäßig an Freiburger Grundschulen meine Märchen und Geschichten. Jedes Jahr am 20.März ist
Weltgeschichtentag.
Zu diesem „Fest der Kunst des mündlichen Geschichtenerzählens“ denken wir uns immer etwas ganz Besonderes aus, wie und wo wir unsere kleinen und großen Zuhörer*innen mit unseren Geschichten erfreuen können.
So waren wir im Jahr 2021 auf der Suche nach wunderschönen Orten unter freiem Himmel, da es im Zuge der Corona-Pandemie nicht möglich war in geschlossenen Räumen zu erzählen.
Hinzu kam auch noch, dass die ausgewählte Geschichte auf irgendeine Art und Weise zu bzw. an den Ort passen sollte. So wurde u.a. der Achillea – Heilpflanzengarten angefragt.
Das Team des Gartens sagte sofort ja, und öffnete für meine Geschichte seine Pforten. So kam ich im Jahr 2021 zum Heilpflanzengarten. Es war ein wunderschöner Weltgeschichtentag in toller Atmosphäre – ein klarer sonniger aber noch kalter Märztag mit einem gebannt lauschenden Publikum und mir als glücklicher Erzählerin.😊

Irina: Wie bringst du dich heute in den Garten ein?

Kathleen: Der Weltgeschichtentag im März 2021 im Heilpflanzengarten schwang bei mir noch lange nach, und ich verspürte den Wunsch weitere Erzählveranstaltungen in dieser wunderschönen Umgebung anzubieten, denn hier können meine Märchen und Geschichten auf besondere Art „atmen“ und „den Raum füllen“ und somit die Zuhörer*innen erfreuen. Das durfte ich dann auch eindrucksvoll erleben. Im Jahr sind jeweils mehrere Veranstaltungen geplant, zu denen ich dann – u.a. inspiriert von der Jahreszeit – entsprechende Märchen und Geschichten auswähle.

Irina: Was ist dein Herzensanliegen?

Kathleen: Es ist mir von Herzen wichtig, den Menschen gerade in einer Zeit, in der es oftmals  um „höher – schneller – weiter“ geht und kein „Stein auf dem anderen zu bleiben scheint“ durch meine Märchen und Geschichten Zeit und Raum zu bieten, sich zurückzulehnen, einzutauchen und ganz eigene Bilder in sich entstehen zu lassen. In gemeinsamer Runde – mit unterschiedlichen Bildern in Herz und Kopf – Märchen und Geschichten zu lauschen ist ein wunderbares Erlebnis.
Es ist mir ein Anliegen meine Zuhörer*innen durch meine ausgewählten Märchen und Geschichten abzuholen und auch zu verzaubern – ganz nach dem asiatischen Sprichwort: „Eine gut erzählte Geschichte macht aus Ohren Augen“.

 

zurück