Susanne Koops-Krüger

Susanne Koops-Krüger –  Singen im Garten

 

Irina: Wie kamst du zum Heilpflanzengarten?

Susanne: Ich bin 2014 Mitglied im Achillea-Verein geworden.

Der wunderschöne Heilpflanzengarten hat mich magisch angezogen. Und da ich als Sängerin am liebsten draußen in der Natur wirke, fragte ich Marga damals, ob ich vielleicht mit Gruppen im Garten singen könnte. Marga sagte sofort JA.

Irina: Wie bringst du dich heute in den Garten ein?

Susanne: Ich biete jeweils im Sommerhalbjahr „Singen im Heilpflanzen-

garten“ an. Wir beginnen immer mit einer Einstimmung:

„Erdung und Himmelung“,
Spüren von Körper, Atem, Stimme,
Verbinden mit den Elementen,

Lauschen auf die Klänge des Heilpflanzengartens,
Tönen, Singen …

Anschließend gehen wir achtsam durch den Garten, halten an ausgewählten Plätzen inne,
z.B. bei bestimmten Heilpflanzen, an Bäumen, am Teich, beim Insektenhotel…

Wir nehmen Kontakt mit den Pflanzen auf, spüren die jeweilige Energie und singen einfache Kraft- und Heilungslieder.
Im hingebungsvollen Singen können wir den Heilpflanzen unseren Dank ausdrücken für ihre Geschenke der Heilung.

Wir freuen uns auch über die klangvolle Resonanz der Tiere im Heilpflanzengarten: das muntere Zwitschern und Singen der Vögel, das eindringliche Hämmern des Spechtes, das Summen der Bienen …

Nach all den Jahren macht es mir immer noch viel Freude, zu erleben, wie die Menschen beim Singen im Garten „aufblühen“. Und ich bin sicher, dass auch die vielen Heilpflanzen und Tiere sich über unseren Gesang freuen.

Irina: Was ist dein Herzensanliegen?

Susanne: Ich wünsche mir von Herzen, dass noch viel mehr Menschen im Garten freudig mit uns singen werden – in tiefer Verbundenheit mit Allem, was lebt.

zurück