Romie Rupp
Schatzmeisterin seit 2019 und Vorstand seit 2020 bis heute
Irina: Wie kamst du zum Heilpflanzengarten?
Romie: Im Juni 2018 war ich das erste Mal im Garten und war bezaubert von der Vielfalt der Heilpflanzen und deren lebendiger Farbigkeit.
Einer meiner Lieben gilt der Naturfotografie und im Achillea-Heilpflanzengarten war ich mitten in den kleinen und großen Wundern der Natur.
Durch die freundliche Aufnahme von Marga Baldas-Posavac durfte ich mich jederzeit mit Kamera im Garten aufhalten. Als Dank für dieses entgegengebrachte Vertrauen wurde ich rasch Mitglied und war ab dann auch regelmässig samstags in der Offenen Gartenwerkstatt aktiv.
Irina: Wie bringst du dich heute in den Garten ein?
Romie: Inzwischen habe ich etliche Bereiche im Garten zur Pflege übernommen. Samstags bin ich meist anwesend und weise gemeinsam mit Marga interessierte Freiwillige in die Aufgaben innerhalb des Gartens ein.
Mit der Kamera dokumentiere ich die bestehende Artenvielfalt von Flora und Fauna, insbesondere die der Insekten. Ausgewählte Fotomotive werden als Post- oder Grußkarten zu unterschiedlichen Anlässen im Garten verkauft.
Irina: Was ist dein Herzensanliegen?
Romie: Mein Herzensanliegen ist, junge Familien für den Garten zu interessieren, damit schon deren Kinder wie selbstverständlich in den Ablauf der Natur hineinwachsen können, um Pflanzen und Tiere dabei kennen- und lieben zu lernen.